Falls Ihre anfänglich positiven Erfahrungen mit Mandato Financial Group (mandatofinancialgroup.com) inzwischen von Problemen überschattet werden, könnte es sich um einen Fall von Festgeld-Betrug handeln.
Die Online-Recherche liefert kaum aufschlussreiche Informationen; überwiegend stößt man auf Warnhinweise.
Profitieren Sie von einer kostenlosen Ersteinschätzung per E-Mail. Schildern Sie mir Ihre Situation, und ich werde als spezialisierter Anwalt für Anlagebetrug den Sachverhalt unverbindlich für Sie prüfen.
Weshalb ich vor Mandato Financial Group (mandatofinancialgroup.com) warne:
Bei mandatofinancialgroup.com tritt womöglich das Problem auf, dass sich anfänglich positive Erfahrungen unerwartet ins Negative wenden. Die Betrogenen realisieren dies jedoch meist erst, wenn die erhoffte Auszahlung ausbleibt.
In solchen Fällen erhalten die Anleger weder Zinsen noch ihre ursprünglich eingezahlten Beträge zurück. Dies entspricht einer typischen Vorgehensweise im Rahmen einer Festgeld-Betrugsmasche, bei der unseriöse Anbieter mit ansprechenden Websites Vertrauen erschleichen, um Anleger zu betrügen.
Es ist essentiell, dass Sie sämtliche E-Mails und Chatverläufe mit diesen Personen sichern. Bewahren Sie alle relevanten Dokumente, ob digital oder auf Papier, sorgfältig auf. Diese könnten als wichtiges Beweismaterial dienen.
Waren Ihre Erfahrungen mit mandatofinancialgroup.com in etwa so?
Die Person ging auf den Vorschlag eines Finanzberaters ein und investierte in drei unterschiedliche Anlagemöglichkeiten. Nach der letzten Einlage konnte sie nicht mehr auf ihre Konten zugreifen, da alle zugehörigen Web- und Telefonkontakte plötzlich unerreichbar wurden.
In ihrer Not wandte sie sich an eine Bank, um ihre investierten Gelder zurückzuholen.
In dieser Zeit suchte sie auch Rat bei einem anderen Anlageberater bezüglich einer neuen Festgeldanlage. Dieser informierte sie, dass die Rückholung ihrer ursprünglichen Einlagen an die Bedingung geknüpft war, ein neues Konto zu eröffnen. Nachdem sie dieses Konto eingerichtet hatte, erhielt sie die Bestätigung, dass ihre Mittel einschließlich der Zinsen erfolgreich zurücküberwiesen wurden.
Wie die Betrugsmasche weiterlief:
Interessanterweise waren bei diesem neuen Finanzdienstleister persönliche Informationen wie Steuernummern und spezielle Zweckbindungen ihrer Gelder bekannt, was zunächst Vertrauen schuf. Doch nach einer weiteren Kapitalanlage für den Erwerb von Aktien wurden alle ihre Kontozugänge ohne Vorwarnung gesperrt. Trotz zahlreicher Versuche, Kontakt aufzunehmen, blieb jede Kommunikation unbeantwortet. So könnte auch Mandato Financial Group vorgehen.
Die Betrugsmasche Geldanlage ist ein wachsendes Problem, bei dem Anleger durch hohe Zinsversprechen gelockt und dann ihrer Einlagen beraubt werden. Oft sind dabei die Kontakte zu den angeblichen Finanzinstitutionen kurz nach der Geldüberweisung nicht mehr vorhanden.
Anleger sollten daher immer die Seriosität und die Lizenzierung von Finanzdienstleistern überprüfen, bevor sie Kapital anlegen. Besonders wenn hohe Renditen bei geringem Risiko versprochen werden, ist Vorsicht geboten, da solche Angebote oft zu schön sind, um wahr zu sein.
Kostenfreie Ersteinschätzung vom Anwalt für Anlagebetrug:
Wenn Sie von Mandato Financial Group betrogen wurden, stehen Ihnen rechtliche Mittel zur Verfügung. Sie sind keineswegs wehrlos.
Es ist sowohl möglich als auch ratsam, gegen die mutmaßlichen Betrüger zivil- und strafrechtlich vorzugehen. Wir haben die Möglichkeit, die Zahlungsflüsse von Banküberweisungen zu untersuchen und den Inhaber des Empfängerkontos juristisch zur Verantwortung zu ziehen.
Kontaktieren Sie mich per E-Mail, um eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Situation zu erhalten. Sie erfahren meine Einschätzung der Lage und können dann entscheiden, wie Sie weiter vorgehen möchten.