Kanzlei für Digital-
und Wirtschaftsrecht
Geld zurück nach Anlagebetrug?

Was tun, wenn Sie zum Bitcoin Opfer geworden sind?

In meiner Anwaltskanzlei melden sich tagtäglich Menschen, die zum Bitcoin Opfer geworden sind. Ich biete Betroffenen eine kostenfreie Ersteinschätzung aus anwaltlicher Sicht.

Dadurch erfahren Sie, wie ich Ihren speziellen Einzelfall einordne. Denn die Kryptobetrugsmaschen sind mittlerweile so ausgefeilt, dass die Betrugsopfer von Anfang an keine Chance hatten, das Unheil zu durchschauen.

Schämen brauchen Sie sich nicht. Wir haben es mit international organisierten Finanzbetrügern zu tun, die sich der Blockchain bedienen, um kräftig abzuzocken. Doch wir können und sollten uns wehren.

Ihre Sofortmaßnahmen, wenn Sie Bitcoin Opfer sind:

  1. Nicht mehr mit den Tätern diskutieren. Helfen wird es Ihnen kaum, die Scammer anzubetteln oder ihnen zu drohen. Diese Leute sind mit allen Wassern gewaschen und geben einen Pfifferling darauf, was Sie ihnen sagen.
  2. Digitale Spurensicherung vornehmen. Speichern Sie alles, was mit dem Krypto-Betrug zusammenhängt. Viele Bitcoin Opfer unterschätzen, wie wichtig es ist, Screenshots von allen Details anzufertigen.
  3. Schützen Sie Ihren Computer und Ihr Handy. Die Bitcoinbetrüger könnten versuchen, Ihr Wallet leerzuräumen, Ihre Accounts bei Kryptobörsen zu kapern, oder auf Ihr Onlinebanking zuzugreifen. Sofort ein Antivirus-Programm installieren und, wenn möglich, Ihre gesamte IT-Sicherheit „neu aufsetzen“.

Was Sie noch tun können:

  • Wehren Sie sich. Sie können den Blockchainbetrügern Ihr Kapital kampflos überlassen – diese Leute freuen sich darüber. Doch viele Bitcoin Opfer holen zum Gegenschlag aus und lassen rechtliche Maßnahmen einleiten.
  • Suchen Sie sich den passenden Anwalt. Nicht jede Kanzlei ist auf die Kryptobetrugsfälle und die Betreuung von Bitcoin Opfer spezialisiert. Sie brauchen einen erfahrenen Anwalt, der einerseits juristisch, und andererseits IT-forensich gegen die Täter vorgeht.
  • Recherchieren Sie zur Blockchain-Analyse. Wir haben die Möglichkeit, alle Zahlungsströme bei den meisten Kryptowährungen detailliert nachverfolgen zu können. Bei Banküberweisungen haben wir diese hilfreiche Methode nicht zur Verfügung – das können nur die Strafverfolgungsbehörden.
  • Nutzen Sie meine kostenfreie Ersteinschätzung. Schreiben Sie mir per Mail, was passiert ist. Sie erhalten zeitnah meine anwaltliche Rückmeldung zu Ihrer Situation. Danach wissen Sie Bescheid, wie ich – aus meinen Erfahrungen heraus – diese unschöne Angelegenheit einordne.

Beispiel 1: Wurden Sie wie folgt zum Bitcoin Opfer?

Ein Krypto-Anleger fiel einem skrupellosen Tradingbetrug zum Opfer. Anfangs durch scheinbar positive Entwicklungen verleitet, tätigte er hohe Investitionen in eine dubiose Plattform. Eine zuvor getätigte, sorgsame Internetrecherche offenbarte nichts Negatives zu dieser nur augenscheinlich seriösen Handelsplattform.

Im Laufe der Zeit entlarvte sich das trügerische Gebaren des Anbieters: wiederholte Auszahlungsanfragen für die in Aussicht gestellten Bitcoin (BTC)-Gewinne wurden mit fadenscheinigen Ausreden abgewiesen. Nicht einmal kleinste Beträge konnten abgehoben werden, wobei die Einzahlungen hingegen stets „reibungslos“ abliefen.

In einem frühen Stadium der Transaktionen wurden unter dem Deckmantel der gesetzlichen Kontoverifizierung und Geldwäscheprävention sensible persönliche Dokumente gefordert und unwissentlich übermittelt.

Als Reaktion auf die entstandene prekäre Lage ergriff der Anleger entschiedene Sicherheitsmaßnahmen, indem sie alle Passwörter änderte und ihre Bank alarmierte. Die bedrückende Ungewissheit über die potenzielle Missbrauchsgefahr ihrer persönlichen Daten und hinsichtlich des finanziellen Verlusts raubt ihm nun den Schlaf (siehe: Trading Geld auszahlen).

Beispiel 2: Betrugsmasche aufgedeckt – Täter schlagen gnadenlos zu!

Eine weitere, betroffene Person wurde von einem Unternehmen, das verlockende Verdienstmöglichkeiten im Home-Office versprach, regelrecht rekrutiert. Nach einer Einführung durch eine vermeintliche Mitarbeiterin war die Person angehalten, ihr Konto eigenständig mit einem erheblichen Betrag aufzuladen und eine Reihe von Aufgaben zu bewältigen, um eine Bezahlung in Kryptowährungen wie Ethereum (ETH) oder Bitcoin (BTC) zu erhalten.

Ein spezielles, hochprofitables Angebot führte jedoch zu einem Defizit auf dem Konto, das sofort wieder ausgeglichen werden musste. Nachdem alle Aufgaben abgeschlossen waren, wurde die versprochene Auszahlung nicht geleistet (siehe: Job-Scamming mit gefälschten Nebenjobs).

Stattdessen forderte das Unternehmen eine zusätzliche Sicherheitsleistung in Krypto, um angeblich die Gelder für das Bitcoin Opfer freizugeben. Trotz Erfüllung dieser Forderung blieb das Geld blockiert, und die erwartete Auszahlung unterblieb.

Beispiel 3: Bitcoin Opfer wurde per Wallet über den Tisch gezogen!

Eine andere, betroffene Person machte plötzlich eine beunruhigende Entdeckung: Von ihrem lokal verwalteten BTC-Wallet, das sie über die Software Electrum steuert, wurde eine signifikante Summe in Kryptowährung durch eine nicht autorisierte Zahlung transferiert (siehe: Wallet Betrug).

Dies geschah ohne ihr Wissen oder ihre Zustimmung. Trotz sorgfältiger Sicherheitsvorkehrungen und der Gewissheit, keine persönlichen Zugangsdaten weitergegeben zu haben, findet die Person sich in einem Zustand der Verwirrung und Unsicherheit wieder. Zu Recht – denn solche Wallet Hackingangriffe haben „es in sich“ für die Bitcoin Opfer. Sowohl finanziell, als auch psychologisch und emotional.

Es gibt keine Erinnerung oder Hinweise darauf, ob versehentlich ein gefälschtes Software-Update installiert wurde, das möglicherweise Türöffner für diesen unbefugten Zugriff sein könnte. Auch wurden keine dubiosen Websites besucht oder ominöse Anhänge in zweifelhaften E-Mails angeklickt.

Sparen Sie sich die quälende Internetrecherche zu anderen Bitcoin Opfern:

Sie können sich im Netz „totsuchen“. Glauben Sie mir, mit Ihrem speziellen Fall sind Sie keinesfalls alleine und werden sicher zahlreiche Erfahrungsberichte anderer Bitcoin Opfer finden. Doch dabei vergeuden Sie wertvolle Zeit (sofort Krypto Betrug Anwalt einschalten). 

Holen Sie sich am besten sofort meine kostenfreie Ersteinschätzung an. Denn ich habe bereits viele Kryptobetrugsfälle bearbeitet und kann Ihnen daher nicht nur rechtlich, sondern auch aus meinen Erfahrungen heraus klipp und klar sagen, welche Chancen es gibt.

Vertrauen Sie insbesondere keinem dubiosen social-media-Account, der Ihnen weismachen will, Bitcoin Opfer „zu betreuen“. Die Scammer könnten sich als rettende Hand inszenieren, um nochmals zuzuschlagen. All dies ist bereits so häufig vorgekommen, dass ich es hiermit einmal schriftlich und öffentlich festhalten möchte.