Erleben Sie Schwierigkeiten beim Zugriff auf Ihr Kapital bei AnlageUnion (anlageunion.de)? Sie sind nicht allein. Viele Anleger berichten von verzögerten Auszahlungen.
Falls Sie vermuten, dass Ihr Geld in Gefahr ist und von einem Festgeldanbieter betrogen wurden, biete ich Ihnen eine unverbindliche Ersteinschätzung an.
Kontaktieren Sie mich per E-Mail, um zu erfahren, wie wir Ihre Angelegenheit bewerten und welche Schritte empfohlen werden.
Sind Ihre Erfahrungen mit AnlageUnion (anlageunion.de) katastrophal?
Die Webpräsenz der AnlageUnion (anlageunion.de) erinnert stark an zahlreiche bekannte Betrugsfälle im Bereich der Festgeldanlagen. Der Anbieter selbst ist weitgehend unbekannt, was zusätzlich misstrauisch machen sollte.
Festgeldbetrüger agieren heute raffinierter als früher. Sie locken mit leicht überdurchschnittlichen Zinsen, die sich in das derzeitige Zinsniveau einfügen und nicht sofort Verdacht erwecken (siehe: Betrugsmasche Geldanlage).
Die bittere Realität zeigt sich oft erst, wenn weder Zinsen noch das investierte Kapital ausgezahlt werden und die Investoren dann gezwungen sind, Maßnahmen zu ergreifen.
Wie läuft eine Festgeld Betrugsmasche ab? Echter Beispielfall:
Ein Individuum wurde das Ziel eines raffinierten Betrugs, der als verlässliche Festgeldinvestition getarnt wurde. Die Betrüger behaupteten fälschlicherweise, die Gelder der Person würden für den Erwerb von Kryptowährungen verwendet, die als finanzielle Grundlage für die angebliche Festgeldanlage dienten.
Ein vermeintlicher Experte für Blockchain-Sicherheit kontaktierte später das Opfer, um zu erklären, dass die vermeintlich im Namen des Opfers erworbenen Kryptowährungen auf ein neu zu errichtendes Kryptokonto transferiert werden könnten (siehe: Krypto Betrug erkennen).
Dieser Vorgang erfordere von der betrogenen Person die Zahlung einer beträchtlichen „Transfersteuer“.
Wie die Sache weiter eskalierte:
Da die Person keine Erfahrung mit Kryptowährungen hatte, stand sie plötzlich vor der Herausforderung, zusätzliche finanzielle Lasten zu tragen. Es wurde ihr mitgeteilt, dass mehrere Krypto-Wallets existieren, die erhebliche Mengen Bitcoins enthalten, die direkt aus dem betrügerischen Festgeldgeschäft stammen sollen.
Diese Geldbörsen waren das Ziel weiterer betrügerischer Aktivitäten, einschließlich der Verwendung gefälschter Dokumente und Bestechungsgelder, um sie zu sichern. AnlageUnion (anlageunion.de) könnte ähnlich agieren.
Festgeldbetrug ist eine häufige Masche, bei der Betrüger hohe Renditen bei minimalen Risiken versprechen, um das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen. Derartige Betrügereien nutzen oft komplexe Finanzprodukte oder innovative Technologien wie Kryptowährungen, um die Illusion von Legitimität und technologischer Fortschrittlichkeit zu erzeugen.
Das hier beschriebene Szenario illustriert, wie solche Festgeld Betrugsfälle strukturiert sind, um Opfer durch anscheinend plausible, aber letztlich falsche Versprechungen zu täuschen.
Jetzt gegen AnlageUnion (anlageunion.de) wehren:
Vertrauen Sie nicht blind den Versprechungen der AnlageUnion (anlageunion.de). Sie verdienen es, Ihr investiertes Geld samt den zugesagten Zinsen zurückzuerhalten.
Sollten Sie auf Probleme bei der Auszahlung stoßen, ist Vorsicht geboten: Betrüger im Bereich Festgeld nutzen oft Hinhaltetaktiken oder die Website verschwindet plötzlich aus dem Netz, sodass keine Kontaktaufnahme mehr möglich ist.
Schützen Sie sich vor solchen Anlagebetrügereien und kontaktieren Sie mich für eine kostenlose erste Einschätzung Ihrer Situation per E-Mail.
![Anlagebetrug Fälle 2022](https://anlagebetrug.de/wp-content/uploads/2022/09/Footer.jpg)
6 Antworten
Hallo Herr Wehrmann,
Leider erging es mir ebenso wie bei Familie Gerke.
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Reinsch
Sehr geehrter Herr Reinsch,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Auch Sie erhalten meine Mail zur AnlageUnion und dem angeblichen Festgeld.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Nachdem ich heute mich auf mein anlageunion Konto einloggen wollte, stieß ich auf ihre Seite und habe den Erfahrungsbericht von Herrn und Frau Garke gelesen.
Leider muß ich gestehen, dass es mir genauso ergangen ist. Die Seite wird nicht gefunden und ich kann mich daher nicht einloggen.
MfG
Heike Smija
Sehr geehrte Frau Smija,
ich erhalte aktuell zahlreiche Anfragen zu der dubiosen AnlageUnion. Das Festgeld dort ist eine Betrugsmasche gewesen.
Sie erhalten sogleich eine Mail von mir.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Hallo,
auf der Suche nach einer attraktiven und sicheren Geldanlagr haben wir Mitte Dezember die AnlageUnion gewählt. Die Web-Präsens machte einen professionellen Eindruck, das Impressum war ausführlich, Kundenreferenzen positiv. Der Registriervorgang für eine Kontoeröffnung lief scheinbar seriös über PostIdent, danach überwiesen wir einen Betrag von 50 T€ als Festgeldanlage für ein Jahr. Die Summe sollte bei der Ing Bank Luxembourg angelegt werden, vereinbart war ein Zins von 4,3 % p.a.
Der Eingang der Summe wurde am 16.12.2024 bestätigt.
Gestern war kein login auf der WEB-Seite möglich, heute scheinen alle Seiten abgeschaltet zu sein (?) Was ist da los? Sind wir tatsächlich einem Anlagebetrug auf den Leim gegangen? Welche Handlungsoptionen gibt es jetzt?
Über eine Rückantwort würden wir uns freuen.
Freundliche Grüße
Bernd und Bärbel Garke
Magdeburg
Sehr geehrte Frau Garke,
sehr geehrter Herr Garke,
Sie erhalten zeitnah eine Mail von mir.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Martin Wehrmann