Kanzlei für Digital-
und Wirtschaftsrecht
Geld zurück nach Anlagebetrug?

TagesgeldVergleich24 ein Betrug? Erfahrungen mit tagesgeldvergleich24.com?

Vertrauen Sie TagesgeldVergleich24 (tagesgeldvergleich24.com) nicht mehr. Womöglich haben Sie zunächst nette Erfahrungen gemacht. Doch ob die Auszahlung vom versprochenen Festgeld oder Tagesgeld erfolgt, ist anzuzweifeln.

Wieso schreibe ich das? Mir liegt eine brandaktuelle BaFin-Warnmeldung vor. Darin ist nichts Positives zu lesen. Siehe: Tagesgeld Betrug.

Ihr Geld ist in Gefahr. Doch Sie können jetzt die richtigen Gegenmaßnahmen ergreifen lassen. Nutzen Sie meine kostenfreie Ersteinschätzung per Mail. 

Warnmeldung der BaFin zu TagesgeldVergleich24 (tagesgeldvergleich24.com):

Am 21.11.2024 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine dringende Warnung in Bezug auf die Angebote auf der Webseite tagesgeldvergleich24.com ausgesprochen.
 
Die Behörde hegt den Verdacht, dass die unbekannten Betreiber dieser Seite ohne die erforderliche Lizenzierung Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen anbieten, insbesondere im Bereich der Tages- und Festgeldanlagen.
 
Diese Akteure geben fälschlicherweise vor, dass der Anbieter ein Projekt von Franke-Media.net sei. Dies entspricht jedoch nicht der Wahrheit und stellt einen Identitätsmissbrauch zu Lasten von Franke-Media.net dar, die tatsächlich keinerlei Verbindung zu tagesgeldvergleich24.com hat. Typisch für eine Betrugsmasche Geldanlage!

Ihre Erfahrungen mit tagesgeldvergleich24.com? Lief der Betrug in etwa wie folgt?

Ein Fall von Investitionsbetrug ereignete sich, bei dem eine Person durch Täuschung bei einem einjährigen Festgeldkonto finanzielle Verluste erlitt. Dieser Betrug fand unter Beteiligung einer bestimmten Bank statt, die keine Hilfe bot, als der Betrug aufgedeckt wurde.

Direkt nach Erkennen des Betrugs kontaktierte die betroffene Person die Bank, die versehentlich bestätigte, dass das Geld noch auf dem ursprünglichen Konto verfügbar war.

Der Antrag auf Rücküberweisung der Gelder wurde jedoch erst mit Verzögerung bearbeitet. Die Bank führte irreführend an, dass das betroffene Konto zu einer anderen Bank gehöre, obwohl es sich tatsächlich um ein Konto bei ihr selbst handelte.

Wie der Festgeld Betrug am Ende ausschaute:

Die Situation verschlimmerte sich, als das Konto der betroffenen Person ohne Erklärung sofort eingefroren wurde. Tage später erhielt die Person die Nachricht, dass die vermeintliche andere Bank den Antrag auf Rückführung des Geldes abgelehnt habe.

Der Transfer war ursprünglich für eine Kapitalanlage getätigt worden. In Fällen von Festgeldbetrug ist es üblich, dass die Täter mit seriös wirkenden Angeboten locken, die hohe Renditen versprechen, was hier möglicherweise auch der Fall war. Der Kundenservice der Bank beschränkte sich auf unzureichende Interaktionen mit dem Call Center und es erfolgte kein konstruktives Feedback von der zuständigen Abteilung. 

Das Opfer sah sich gezwungen, rechtliche Schritte einzuleiten. Das Dilemma fand nämlich bis dato keine schnelle Lösung und die Person blieb ohne die erhofften klaren Antworten oder Unterstützung durch die Bank.

Kostenfreie Ersteinschätzung nutzen:

Falls tagesgeldvergleich24.com keine Auszahlung bewilligt, oder Ihre anfänglich guten Erfahrungen ins Gegenteil umschlagen, schreiben Sie mir sofort eine Mail.

Ich bin als Rechtsanwalt für Anlagebetrug auf diese Tagesgeldbetrüger und Festgeldbetrüger spezialisiert. Bei mir erhalten Sie eine kostenfreie Ersteinschätzung – erst danach, und falls hinreichende Erfolgsaussichten festgestellt werden, können Sie über weitere Schritte entscheiden.

Wichtig ist, dass Sie sich nicht in weitere „Deals“ und „Finanzprodukte“ hinein quatschen lassen. Denn erfahrungsgemäß versuchen die Betrüger, nach einem geglückten Betrug nochmals zuzuschlagen. 

Anlagebetrug Fälle 2022
Hier erhalten Sie eine kostenfreie Ersteinschätzung zu Ihrem Anlagebetrug.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert