Eine Festgeldanlage bei Zinsbund (zinsbund.de) halte ich für keine gute Idee. Die Erfahrungen dürften mehr als mies werden. Ob eine Auszahlung Ihres Geldes wie vereinbart erfolgt, steht in den Sternen.
Nicht ohne Grund hat die deutsche Finanzaufsicht BaFin vor dem Anbieter gewarnt. Im schlimmsten Fall sprechen wir von einem waschechten Festgeld Betrug – also einer Abzocke vom Feinsten.
Schreiben Sie mir eine Mail, wenn Sie betroffen sind. Ich biete allen Betrugsopfern unseriöser Festgeldanlagen eine kostenfreie Ersteinschätzung an.
Ihre Erfahrungen mit Zinsbund (zinsbund.de)? In etwa wie folgt?
Echter Beispielfall von Festgeld Betrugsmasche aus meiner Anwaltskanzlei: Eine betroffene Person vermutet, dass sie auf einen Finanzbetrug hereingefallen ist. Die Vorfälle begannen zunächst mit einem Angebot zu einem besonders hohen Festgeldzins, danach mit einer ähnlich verlockenden Tagesgeldoption bei derselben Bank (typisch bei Betrugsmasche Geldanlage).
Es folgte eine Chance, in Aktien eines Technologieunternehmens zu investieren, das angeblich bald an die Börse gehen sollte. Für diese Gelegenheit transferierte die Person erhebliche Summen in zwei separaten Überweisungen an ein vermeintliches sicheres Konto.
Festgeldbetrug kann besonders überzeugend sein, da Betrüger oft hohe Zinssätze versprechen, die über den marktüblichen Bedingungen liegen, um potenzielle Investoren anzulocken. Als die Nachricht eintraf, dass der Börsengang aufgrund einer strategischen Akquisition durch ein größeres Unternehmen storniert wurde, hätte dies ein Warnsignal sein müssen. Nichtsdestotrotz führte die Person eine weitere Zahlung durch.
Und dann? Festgeld Betrugsmasche ging noch weiter:
Solche Betrugsfälle ziehen oft nach, dass unerreichbare Kontaktwege und plötzlich geänderte Telefonnummern als Teil der Strategie verwendet werden, um Misstrauen zu vermeiden und Zeit zu gewinnen. Die Zweifel der Person wurden verstärkt, als aufgezeigt wurde, dass Investitionen nur ab einer bestimmten Menge an Anteilen zurückgekauft würden.
Die Entdeckung, dass weder die Bankfiliale noch der Finanzberater real zu sein schienen, löste weitere Alarmglocken aus. Die angegebenen Kontaktwege waren plötzlich unterbrochen oder änderten sich spontan, und die Finanzberater waren nur schwer erreichbar. Die jüngsten Aussagen über Verzögerungen aufgrund ausstehender notarieller Unterschriften sind wahrscheinlich nur weitere Ausflüchte, um den Betrug weiterzuführen und den Verdacht zu verzögern – ähnlich könnte Zinsbund agieren.
Insgesamt zeigt dieser Fall, wie komplex und ausgeklügelt Anlagebetrug sein kann, und unterstreicht die Notwendigkeit für Investoren, stets wachsam zu sein und Angebote gründlich zu prüfen, bevor sie finanzielle Verpflichtungen eingehen. Im Zweifel müssen Sie den Anlagebetrug anzeigen lassen.
Wie reagieren, wenn zinsbund.de mich abgezockt hat?
Sollte sich Zinsbund wie von mir vermutet als Festgeld Betrug entpuppen, zahlen Sie bitte kein weiteres Geld dort ein. Denn die Täterinnen und Täter hinter diesen Betrugsmaschen mit unseriösen Festgeldanlagen versuchen oftmals, durch vermeintliche „Gebühren zur Auszahlung“ nochmals abzuzocken.
zinsbund.de ist alles, aber nicht seriös. Die Warnmeldung der deutschen Finanzaufsicht spricht Bände. Ihre anfänglich „guten Erfahrungen“ müssen Sie jetzt vergessen.
Nutzen Sie meine kostenfreie Ersteinschätzung per Mail, um Ihre spezielle Situation einordnen zu lassen. Auf Wunsch – und bei hinreichenden Erfolgsaussichten – kann ich die rechtliche Vertretung gegenüber dem Anbieter für Sie übernehmen.