Ihre Erfahrungen mit Zinsring (zinsring.com) sollten Sie jetzt kritisch bedenken. Denn aktuell warnt die deutsche Finanzaufsicht vor dieser Festgeldanlage.
Womöglich gibt es keine Auszahlung, sodass es sich um ein betrügerisches Festgeldangebot handeln könnte. In diesen Fällen brauchen Sie einen Anwalt für Anlagebetrug.
Melden Sie sich vorab unverbindlich per Mail bei mir. Ich biete allen potenziellen Betrugsopfern eine kostenfreie Ersteinschätzung an. Danach entscheiden Sie, wie es weitergehen soll.
Beispielfall von Festgeld Betrug: Lief es bei Ihnen über Zinsring (zinsring.com) genauso?
Eine Person reagierte auf eine Online-Werbeanzeige eines angeblichen Finanzvermittlers, der attraktive Zinssätze für Festgeldanlagen im europäischen Ausland versprach.
Dieser Finanzdienstleister behauptete, sicher und vertrauenswürdig zu sein und bot eine Anlage mit einer Laufzeit von einem Jahr an.
Die Überweisung sollte direkt an eine Bank in Europa erfolgen, gefolgt von einer späteren Rücküberweisung auf ein von der Person angegebenes Referenzkonto.
Zum Hintergrund: Ähnliche Erfahrungen könnten mit Zinsring gemacht werden!
Die gesamte Kommunikation zwischen der betroffenen Person und dem Vermittler erfolgte über Telefon und E-Mail, während der Prozess einschließlich der Übermittlung persönlicher Dokumente zur Kontoeröffnung fortgeschritten war.
Trotz der Überweisung einer beträchtlichen Geldsumme erhielt die Person jedoch niemals die von der Bank versprochene Bestätigung des Geldtransfers. Bei Zinsring (zinsring.com) dürften Anlegerinnen und Anleger ähnliche Situationen durchlaufen.
Als die Person versuchte, den Vermittler erneut zu kontaktieren, waren weder die Telefonnummer noch die E-Mail-Adresse weiterhin erreichbar, was stark den Verdacht eines Betrugsfalls nahelegte.
Hilfe einholen gegen Festgeld Betrugsmasche:
Lassen Sie sich von dubiosen Anbietern wie zinsring.com nicht über das Ohr hauen. Bei einem Festgeld Betrug braucht es schnelle Gegenmaßnahmen aus zivilrechtlicher und strafrechtlicher Sicht.
Immerhin handelt es sich um Ihr Vermögen. Es gibt keinen guten Grund, weshalb der Anbieter Ihnen Ihr eigenes Geld vorenthalten darf.
Aufgrund der BaFin Warnung zu dieser Plattform muss von einem ausgeklügelten Scam ausgegangen werden. Nicht selten fliegt die ganze Sache erst auf, wenn sich zahlreiche Geschädigte bei der Finanzaufsicht melden – weil sie nicht mehr an ihr Geld kommen.
Nutzen Sie meine kostenfreie Ersteinschätzung per Mail. Ich habe zu Tagesgeld Betrug und Festgeldbetrug bereits öffentlich berichtet.