Kanzlei für Digital-
und Wirtschaftsrecht
Geld zurück nach Anlagebetrug?

Bavaria Finanzdienstleistung ein Betrug? Erfahrungen mit bavaria-finanzdienstleistung.de?

Vorsicht vor dem Festgeldkonto bei Bavaria Finanzdienstleistungen (bavaria-finanzdienstleistung.de) – es könnte sich um eine betrügerische Masche handeln.

Warum ich zu dieser Annahme komme? Die bisherigen Rückmeldungen zu diesem Anbieter sind überwiegend kritisch. Selbst wenn der erste Kontakt noch so vielversprechend erscheinen mag, täuschen oft solche als seriöse Finanzberater getarnten Betrüger mit einer attraktiven Online-Präsenz.

Bei jeglichen Unregelmäßigkeiten, kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail. Als Rechtsanwalt für Anlagebetrug biete ich Ihnen eine erste kostenfreie Einschätzung für Opfer von Betrugsfällen.

Üble Erfahrungen mit Bavaria Finanzdienstleistungen (bavaria-finanzdienstleistung.de)?

Es gibt keinen Grund zur Beruhigung, wenn Sie Geld auf eine IBAN überwiesen haben, die Ihren Namen trägt. Dies allein garantiert nicht die Seriosität von Bavaria Finanzdienstleistungen.

Der sogenannte IBAN-Trick bei Festgeldbetrug funktioniert folgendermaßen: Die Betrüger eröffnen ein Konto auf ihren eigenen Namen.

Die Opfer werden dann aufgefordert, Geld auf diese IBAN zu überweisen und dabei sich selbst als Empfänger anzugeben, was den Eindruck erweckt, als würde man auf sein eigenes Festgeldkonto einzahlen. Die Realität ist jedoch, dass die Banken den Namen des Zahlungsempfängers nicht prüfen – entscheidend ist lediglich die IBAN.

Lief Ihr Fall in etwa wie folgt ab? Echtes Beispiel von Festgeld Betrugsmasche:

Ein Kontakt wurde durch eine Onlineanzeige hergestellt, woraufhin eine Anlagevermittlung für ein Festgeldkonto bei einer international bekannten Bank vorgeschlagen wurde.

Diese Gelegenheit erschien zunächst seriös und vertrauenswürdig, ähnlich früheren Erfahrungen mit vergleichbaren Anlagen.

Ein erheblicher Betrag wurde auf eine angegebene Kontonummer überwiesen, und eine Kontobestätigung folgte über eine Webseite, die sich später als fehlerhaft herausstellte. Dies löste schließlich ernsthafte Zweifel aus, und es wurde klar, dass es sich möglicherweise um einen betrügerischen Akt handelte – ähnlich könnte es bei bavaria-finanzdienstleistung.de zugehen.

Und dann?

Als Reaktion darauf wurden Maßnahmen eingeleitet, um die Überweisung rückgängig zu machen, und es wurden Beschwerden bei relevanten Behörden eingereicht.

Kurz darauf erfolgten bedrohliche Anrufe von einer Kontaktperson, die erklärte, warum Beschwerden an die Bank gerichtet wurden und drohte, die Polizei einzuschalten. Trotz der Versicherung, dass der Anlagebetrag zurückerstattet würde, bestanden weiterhin ernsthafte Zweifel an der Legitimität der vermittelnden Firma (siehe: Anlagebetrug erkennen).

Ein Familienmitglied führte zusätzlich Gespräche mit der Bankenaufsicht, die bestätigte, dass der Unternehmensname bereits bekannt sei und erhebliche Zweifel an dessen realer Existenz bestünden. Die Situation bleibt angespannt, da die Rücküberweisung des Anlagebetrags noch aussteht und die Kommunikation mit der vermittelnden Firma problematisch ist.

Wehren Sie sich gegen bavaria-finanzdienstleistung.de!

Sehen Sie nicht untätig zu, wie Betrüger unter dem Deckmantel von Bavaria Finanzdienstleistungen Ihr Geld verschwinden lassen. Es steht der Verdacht eines kaltherzigen Betruges im Raum.

Wir müssen rechtlich rigoros vorgehen. In einem gravierenden Fall könnte es sich um Betrug gemäß § 263 StGB handeln, und die Verantwortlichen müssen zur Rechenschaft gezogen werden (siehe: Betrugsmasche Geldanlage).

Ein Versuch, die Überweisung von Ihrer Bank zurückrufen zu lassen, wird wahrscheinlich scheitern. Es sind drastischere Maßnahmen erforderlich. Kontaktieren Sie mich per E-Mail für eine unverbindliche Ersteinschätzung.

Anlagebetrug Fälle 2022
Hier erhalten Sie eine kostenfreie Ersteinschätzung zu Ihrem Anlagebetrug.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert