Kanzlei für Digital-
und Wirtschaftsrecht
Geld zurück nach Anlagebetrug?

Love Scamming Anwalt: Wer hilft beim Liebesbetrug 2025?

Wenn Sie nach Love Scamming einen Anwalt suchen, sind Sie damit bereits auf dem richtigen Weg. Denn viele Betrugsopfer wehren sich nicht – aus falscher Scham.

Allerdings ist längst nicht jede Anwaltskanzlei auf Romance Scamming und Liebesbetrug spezialisiert. Letztlich sprechen wir von einer besonderen Form von Finanzbetrug, bei dem vorab – oft über Wochen und Monate – eine emotionale Verbindung vorgetäuscht wurde.

Ihr Anwalt ist idealerweise mit den Feinheiten von Love Scamming vertraut. Dadurch kann Ihnen bestmöglich weitergeholfen werden. Betroffene können in meiner Kanzlei eine kostenfreie Ersteinschätzung per Mail anfordern.

Wieso Sie einen Rechtsanwalt für Love Scamming involvieren sollten:

  1. Ihr Anwalt wird gemeinsam mit Ihnen feststellen können, ob es wirklich Liebesbetrug ist. Denn Betroffene verspüren zwar ein ungutes Bauchgefühl, verbleiben aber in einer „nebulösen Wolke“ von „Ich bin mir nicht 100% sicher“.
  2. Da es sich bei Romance Scams um eine Straftat handelt, die zu einem Vermögensverlust geführt hat, braucht es rechtliche Maßnahmen gegen die Täterin oder gegen den Täter. Ihr Rechtsanwalt wird die notwendigen Schritte für Sie einleiten.
  3. Zuvor sollte allerdings eine anständige, digitale Spurensicherung vorgenommen werden. Immerhin braucht es ausreichendes Beweismaterial wie etwa Screenshots der Chatverläufe, E-Mails, Zahlungsnachweise und eine Darstellung, welche Websites oder Transaktionen zum Gegenstand des Love Scammings wurden.
  4. Jede von Liebesbetrügern durchgeführte Betrugsmasche ist einzigartig. Einige Täterinnen und Täter verwenden Kryptowährungen wie Bitcoin, andere überreden die Opfer, mit Banküberweisungen oder Zahlungsdiensten wie PayPal zu hantieren.

Echtes Fallbeispiel aus meiner Kanzlei:

Eine Person ist in das Visier einer mutmaßlichen Romance-Scammerin geraten. Der Kontakt begann über Facebook, wobei das ursprüngliche Profil der Täterin zwischenzeitlich gelöscht wurde – angeblich, weil dort „eklige Männer“ geschrieben hätten. Die Kommunikation verlief seither ausschließlich über WhatsApp.

Von Beginn an zeigte die Kontaktperson ein äußerst geschicktes Vorgehen. Mit gezielter Überzeugungsarbeit brachte sie die betroffene Person dazu, in eine vermeintlich lukrative Investitionsstrategie einzusteigen. Die erste Investition verlief scheinbar erfolgreich: Es wurde eine angebliche „Gewinnbeteiligung“ erzielt, die auch wieder auf das eigene Konto zurücküberwiesen werden konnte.

Ermutigt durch diesen Erfolg, stieg die betroffene Person in eine größere Investition ein. Auch diesmal schien die Strategie aufzugehen, und es wurde wieder ein Gewinn verzeichnet. Allerdings befand sich das gesamte Guthaben nun auf einer Krypto-Wallet, die die betroffene Person nicht eigenständig leeren konnte.

Wie es weiterging – Love Scamming mit Investitionsbetrug:

Angeblich sei eine sogenannte „advanced clarification“ erforderlich. Dabei müsse eine Notfall-Kontaktperson angegeben werden – angeblich zu Sicherheitszwecken. Diese Prozedur wurde bereits abgeschlossen, doch es bestanden bereits zu diesem Zeitpunkt langsam „leise Zweifel“, ob dies tatsächlich der Wahrheit entspricht.

Die mutmaßliche Liebesbetrügerin wusste nichts von der wachsenden Skepsis der betroffenen Person. Es wurde bereits ein weiteres Investment verabredet, das in Kürze stattfinden sollte.

Dabei drängte die Romance Scammerin auf eine deutlich höhere Geldsumme. Hier „erwachte“ das Betrugsopfer und verweigerte weitere Zahlungen – doch die Investitionssumme kann bis dato nicht auf normalem Wege ausgeschüttet werden (weitere Fälle: Romance Scamming Geschichten).

Denken Sie über den Vermögensschaden hinaus: Liebesbetrug hat es „in sich“!

Leider verlaufen nicht alle Fälle von Love Scamming so, dass „nur“ ein finanzieller Schaden entstanden ist. Als Rechtsanwalt bearbeite ich zunehmend Konstellationen, in denen es die Liebesbetrüger geschafft haben, das Betrugsopfer in eine Straftat zu verwickeln.

Beispielsweise könnte es sein, dass Sie während des Romance Scamming Ihre personenbezogenen Daten preisgegeben haben und damit „sonst was“ angestellt wurde. Oder die Täterinnen und Täter haben Ihr Onlinebanking für Geldwäschezwecke missbraucht.

Ihr Anwalt wird sicherstellen, dass Sie behördlicherseits auch wirklich als Betrugsopfer behandelt werden – und nicht etwa als „Nebentäter“ oder Mittäter.

Vorteile einer kostenfreien Ersteinschätzung beim Romance Scam:

  • Sie können Ihren Fall von Love Scamming einem Anwalt unverbindlich schildern.
  • Dadurch erhalten Sie eine rechtsanwaltliche Rückmeldung zu Ihrer Situation.
  • Die kostenfreie Ersteinschätzung ersetzt zwar keine detaillierte Rechtsberatung, hilft aber dabei, einen Überblick zu bekommen und „völlig hoffnungslose Fälle“ vorab zu klären (siehe: Love Scamming Geld zurück).

Bedeutet:

  • Erst auf Grundlage der unverbindlichen Rückmeldung entscheiden Sie als Betrugsopfer, ob Sie weitere Schritte planen.
  • Nicht jede Kanzlei bietet eine kostenfreie Ersteinschätzung an. Ein Recht auf eine kostenfreie Ersteinschätzung gibt es nicht.
  • Bei mir erhalten Sie jedoch eine solche kostenfreie Ersteinschätzung, denn ich weiß, dass Betroffene von Liebesbetrug schon „genug geplagt“ sind und zunächst ein ehrliches Feedback brauchen.

Kryptozahlungen erfordern spezielle Kenntnisse von Ihrem Anwalt:

Love Scamming und Kryptowährungen wie Bitcoin sind mittlerweile eine leider gängige Kombination geworden. Denn über die Blockchain können die Täterinnen und Täter blitzschnell Vermögensverschiebungen bewirken.

Viele Romance Scams beginnen als Flirt über einen Messengerdienst oder auf sozialen Netzwerken – und enden darin, dass die Betrugsopfer zu vermeintlichen Investments auf dubiosen Trading-Plattformen angeregt werden:

Ich als Anwalt setze bei Betrugsmaschen, in denen Kryptowährungen verwendet worden sind, auf die Blockchain-Analyse (auch Krypto-Forensik genannt). Dadurch können wir die Zahlungsströme von Ihnen hin zu den Täterwallets nachverfolgen und die Resultate den Ermittlungsbehörden überreichen.

Nicht jeder Anwalt für Love Scamming ist mit Kryptowährungen vertraut:

Die Blockchain-Analyse als spezielle Form der IT-Forensik ist eine Leistung, die ich als einer der wenigsten Rechtsanwälte in Deutschland direkt in meiner Kanzlei anbiete. Ohne diese Untersuchungsmethode sehe ich bei kryptobezogenen Betrugsfällen – ob Liebesbetrug, oder „reinem Finanzbetrug“ – kaum Erfolgsaussichten.

Selbst bei einem Romance Scam ohne Kryptowährungen müssen die Banküberweisungen von Ihnen, hin zu den unterschiedlichen Täterkonten analysiert werden. Dafür braucht es die Einleitung eines Strafverfahrens gegen die Abzocker. Ihr Anwalt wird dies für Sie erledigen können – doch Ihr Rechtsbeistand sollte die Ermittlungsbehörden entsprechend kompetent unterstützen (siehe: Anlagebetrug anzeigen).

Leider sehen wir uns in Deutschland mit überlasteten Behörden konfrontiert. Insbesondere die Ermittlungsbehörden und die Justiz „ächzt“ an allen Ecken und Enden. Selbst eingereichte Strafanzeigen von Betrugsopfern landen nicht selten „auf dem nächsten Aktenhaufen“ und werden nicht immer sorgsam bearbeitet.

Schreiben Sie mir eine Mail wegen Verdacht auf Romance Scamming:

  • Sie stehen online in Kontakt zu einer Person und es entwickeln sich Gefühle – aber „irgendetwas stimmt hier nicht“.
  • Ihr Bauchgefühl mahnt Sie zur Vorsicht, dass es Love Scamming sein könnte.
  • Plötzlich wird das Gespräch auf Geld, Kryptowährungen wie Bitcoin, Investments und Handelsplattformen gelenkt.
  • Ihnen werden glaubhafte, aber dennoch seltsame „Notfall-Lagen“ geschildert, bei denen nur Sie durch eine Blitzüberweisung weiterhelfen können.

Melden Sie sich ebenso in diesen Fällen:

  • Ausreden werden aufgetischt, wenn es um ein „echtes“ Treffen im „richtigen Leben“ geht.
  • Sie haben bereits einen finanziellen Verlust verzeichnet und spielen mit dem Gedanken, die Sache mit dem mutmaßlichen Liebesbetrug einem erfahrenen Anwalt vorzutragen.
  • Die Kommunikation verläuft „aalglatt“ über WhatsApp, Telegram, Instagram, TikTok, Facebook oder auf X (ehemals Twitter), während Videochats nicht gewünscht sind.