Was auf den ersten Blick als gute Erfahrung mit Trade OpenFX (tradeopenfx.com) erscheint, könnte sich schnell als problematisch erweisen. Wenn Auszahlungen ausbleiben, sollten Sie hellhörig werden, denn es existieren Warnungen über diesen Anbieter.
Der Anbieter zeigt deutliche Anzeichen mangelnder Seriosität. Es besteht die Gefahr, dass es sich hierbei um Anlagebetrug mit Kryptowährungen handelt.
Kontaktieren Sie mich unverbindlich über das Formular – ich biete Ihnen als Anwalt für Betrugsfälle eine erste Einschätzung ohne Kosten.
Was tun, wenn Trade OpenFX (tradeopenfx.com) Probleme macht?
- Stoppen Sie sofort alle Zahlungen an Trade OpenFX und überlegen Sie, wie Sie Ihre Bankkontodaten absichern können, um weiteren mutmaßlichen Betrug zu verhindern.
- Vermeiden Sie jegliche Kommunikation mit den mutmaßlichen Tätern und sichern Sie alle relevanten Beweise, wie Nachrichten oder Zahlungsnachweise.
- Lassen Sie sich von einem Anwalt kostenfrei einschätzen, um Klarheit über Ihre Rechte und mögliche rechtliche Maßnahmen zu erhalten.
- Fordern Sie Ihr verlorenes Geld aktiv zurück, indem Sie die mutmaßlichen betrügerischen Umstände schriftlich festhalten (siehe: Anlagebetrug Geld zurück).
- Ignorieren Sie alle weiteren Kontaktversuche der mutmaßlichen Betrüger und ziehen Sie Maßnahmen in Betracht, um sich langfristig zu schützen.
Schlechte Erfahrungen gemacht?
Lassen Sie sich nicht von der professionellen Aufmachung der Webseite bei tradeopenfx.com oder den vermeintlichen Finanzexperten täuschen. Finanzbetrüger wissen genau, wie sie online Vertrauen erwecken.
Die Unterschiede zu seriösen Finanzdienstleistern sind oft so subtil, dass sie erst bei genauerem Hinsehen erkennbar werden.
Leider bemerken viele Betroffene den Betrug erst dann, wenn Auszahlungen blockiert werden (siehe: Broker zahlt nicht aus). Dann ist Eile geboten, da die Täter oft spurlos verschwinden.
Echter Fall von Anlagebetrug – lief es bei Trade OpenFX (tradeopenfx.com) auch so?
Eine Person investierte auf einer Plattform, die Geld in Kryptowährungen umwandelte und an eine Trading-Website weiterleitete. Nach anfänglich erfolgreichen Transaktionen trat bei einer weiteren ein Problem auf: Die Kryptowährungen konnten nicht in eine andere Währung konvertiert werden.
Der Anbieter gab an, dass das Konto auf ein höheres Level hochgestuft wurde, welches zusätzliche Transaktionen erfordere, um eine Auszahlung zu ermöglichen.
Nach Durchführung der ersten Bedingung wurde die Auszahlung erneut blockiert, und es folgte die Forderung nach einer weiteren Zahlung (siehe: Betrugsverdacht, was tun?). Solche Betrugsschemata bauen oft darauf, Nutzer durch angebliche Systemupdates oder Sicherheitsvorkehrungen in eine Serie von Zahlungen zu verwickeln.
Hilfe benötigt?
Wenn Sie sich in den geschilderten Beispielen wiederfinden, weil Sie bei Trade OpenFX (tradeopenfx.com) auf ähnliche Weise betrogen wurden, kontaktieren Sie mich gern über das Formular.
Meine kostenlose Ersteinschätzung gibt Ihnen eine erste Orientierung zu den nächsten juristischen Schritten.
Wir nutzen Technologien wie die Blockchain-Forensik, um Geldströme bei Kryptotransaktionen aufzudecken (siehe: Anlagebetrug Bitcoin). Andere betrügerische Zahlungen untersuchen wir ebenso, um Ihr Recht durchzusetzen.